Sonnenschutz für Tattoos: Was du im Sommer unbedingt beachten solltest

Geschrieben am 2. Juli 2025 von Emely Schwarze
Credit: Unsplash

Es ist allgemein bekannt, dass Tattoos mit besonderer Sorgfalt gepflegt werden sollen. Im Sommer können Faktoren wie die starke Sonneneinstrahlung Einfluss auf dein Tattoo nehmen. séduction zeigt dir die besten Schritte für die Tattoopflege im Sommer.

Tätowierungen sind eine kreative Art, sich selbst auszudrücken. Dabei dürft ihr nicht vergessen werden, dass tätowierte Körperstellen besonders empfindlich sind und es extra Pflege bedarf.

Der Sommer macht es durch seine starken Sonnenstrahlen, der hohen Temperaturen und dem Wunsch nach Abkühlung, der Pflege nicht unbedingt leichter. Dabei können einfache Schritte unternommen werden, um die Tätowierung zu schützen.

PFLEGE VON FRISCH GESTOCHENEN TATTOOS

Frisch gestochene Tattoos sind zu Beginn Wunden, die erst ein bisschen Zeit benötigen, um zu verheilen. Deswegen solltest du für ungefähr sechs bis acht Wochen die direkte Sonne meiden und dich eher an schattigen Plätzen aufhalten. Wenn du dich länger in der Sonne aufhältst, kann es zu einem leichten Sonnenbrand bei Tätowierung kommen.

Aber nicht nur die Sonne kann gefährlich für ein Tattoo werden, sondern auch der Schweiß kann den Heilungsprozess beeinflussen. Wähle deshalb besonders atmungsaktive und bequeme Kleidung. Neben Schweiß solltest du auch besondere Vorsicht auf den Kontakt mit Wasser ausüben. Dieses kann nicht nur die Haut reizen, sondern auch aufquellen lassen. Obwohl Sonnencremes ein Muss in der warmen Jahreszeit sind, darfst du diese erst ungefähr sechs bis acht Wochen nach dem Stechen auftragen. Ist das Tattoo verheilt, können Sie Sonnenschutz auftragen.

WORAUF SOLLTE MAN ALLGEMEIN ACHTEN

Tattoos sind besonders empfindliche Stellen am Körper, die dementsprechend auch behandelt werden müssen. Auch auf bereits verheilte Tattoos musst du achten. Vor allem die Sonnenstrahlen können Einfluss auf den Zustand der Tattoos nehmen. Verbringst du besonders lange Zeit in der Sonne, kann das eigene Tattoo an Farbe verlieren und verblassen. Zudem können die Konturen an Schärfe verlieren und verlaufen.

Deswegen solltest du eine Sonnencreme mit besonders hohem Lichtschutzfaktor auf dein bereits abgeheiltes Tattoo auftragen und ausgiebiges Sonnenbaden vermeiden.

Auch interessant: