Castlecore erklärt: Der neue Stil erobert die Fashionwelt - séduction Magazin Germany
Werbung
FASHION

Castlecore erklärt: Der neue Stil erobert die Fashionwelt

Von Monroe Rei Vogel 15/05/2025
Credit: Spotlight Launchmetrics
W

Wer hätte gedacht, dass das Mittelalter eines Tages als Trend die moderne Welt erobert? Doch genau das passiert gerade: Castlecore, eine Stilrichtung, die den Zauber alter Burgen, prunkvolle Stoffe und geheimnisvolle Symbolik in die Gegenwart holt, begeistert Modefans, Kreative und Interior-Liebhaber gleichermaßen.

Castlecore ist mehr als ein nostalgischer Blick zurück – es ist ein kreatives Spiel mit Motiven aus vergangenen Jahrhunderten. Fließende Roben, schwere Samtstoffe, kunstvolle Stickereien und Accessoires, die an Ritterrüstungen oder sakrale Kunst erinnern, tauchen inzwischen in Kollektionen namhafter Designer:innen und in den Outfits vieler Prominenter auf. Ob Taylor Swift, Kim Kardashian oder Chappell Roan: Sie alle interpretieren die mittelalterliche Ästhetik auf ihre eigene Weise und machen sie so alltagstauglich.

Dunkle Eleganz trifft auf moderne Schnitte

Ein Herzstück von Castlecore ist der Gothic-Look, der dramatische Silhouetten mit edlen Materialien wie Brokat, Spitze und Velours verbindet. Anstelle von Karnevalskostümen setzen moderne Labels auf raffinierte Schnitte, Schnürungen und dezente Lederdetails. So entstehen Outfits, die sowohl auf Festivals als auch im Alltag tragbar sind. Plateaustiefel, filigraner Schmuck mit Edelsteinen und Kapuzenkleider verleihen dem Stil eine mystische Note, ohne zu überladen zu wirken.

Symbolik mit Geschichte: Kreuze, Ketten & Rüstungen

Ein weiteres zentrales Element sind auffällige Accessoires: Ketten mit Kreuzen, Gürtel mit Metallapplikationen oder Stirnbänder, die an königliche Insignien erinnern. Luxuslabels wie Chrome Hearts setzen auf prunkvolle Kreuzmotive, während erschwingliche Marken wie Betsey Johnson den Trend für alle zugänglich machen. Auch der „Rüstungs-Look“ hält Einzug: Glitzernde Pailletten, silberne Netze und Kettenhemden fungieren als moderne Hommage an mittelalterliche Krieger.

Korsetts: Vom Symbol der Unterdrückung zum It-Piece

Korsetts erleben gerade eine Renaissance – diesmal als Zeichen von Selbstbestimmung und modischem Mut. Ob lässig über T-Shirts, als Denim-Variante oder mit floralen Prints: Das Korsett ist längst kein Relikt mehr, sondern ein vielseitiges Statement-Piece.

Sanfte Heldinnen: Die romantische Seite von Castlecore

Nicht jeder Castlecore-Look ist düster. Zarte Kleider mit Basque-Taille, bestickte Nachthemden und luftige Leinenstoffe zitieren die Anmut legendärer Maidens und Heldinnen. Stars wie Kendall Jenner oder Lily-Rose Depp kombinieren diese femininen Stücke mit modernen Accessoires – von Cowboystiefeln bis Lederjacke – und zeigen, wie vielseitig der Trend sein kann.

Mehr als Mode: Castlecore als Lifestyle

Der Einfluss von Castlecore reicht weit über die Mode hinaus. Bestseller-Romane wie die „A Court of Thorns and Roses“-Reihe entführen Leser in magische Welten, während Interior-Trends mit dunklem Holz, Wandteppichen und Kerzenlicht das Gefühl eines mittelalterlichen Refugiums schaffen. Sogar auf den roten Teppichen großer Events wie der Met Gala wird die Ästhetik gefeiert und neu interpretiert.

Auch interessant: Klassisch, cool, kraftvoll – Skirt Suits als Fashion-Statement