
Der Sommer steht vor der Tür und das wohl beliebteste Accessoire der Saison wird wieder hervorgeholt: die Sonnenbrille. Dabei stellt sich oft die Frage, welche Sonnenbrille am besten zur eigenen Gesichtsform passt. séduction klärt auf.
Im Sommer greift man neben Hüten und Caps besonders gerne zur Sonnenbrille. Sie schützt nicht nur vor schädlicher UV-Strahlung, sondern ist auch ein Ausdruck der Persönlichkeit. Die Suche nach dem perfekten Modell gestaltet sich jedoch oft schwierig, denn die Auswahl an Sonnenbrillen ist riesig – sie unterscheiden sich in Farbe, Form und Fassung. Wie findet man also die passende Sonnenbrille?
WIE FINDET MAN DIE RICHTIGE SONNENBRILLE?
Verschiedene Gesichtsformen harmonieren mit unterschiedlichen Brillenmodellen. Was einer Person mit rundem Gesicht steht, wirkt an jemandem mit eckigen Gesichtszügen oft ganz anders. Daher sollte die Sonnenbrille immer auf die individuelle Gesichtsform abgestimmt werden. Zu den häufigsten Formen zählen: oval, rund, eckig und herzförmig.
SONNENBRILLEN FÜR OVALE GESICHTER
Ovale Gesichter zeichnen sich durch ausgewogene Proportionen aus – Stirn und Kinn sind etwas schmaler, die Wangenknochen stärker ausgeprägt. Aufgrund dieser Harmonie passen nahezu alle Brillenformen zu dieser Gesichtsform. Entscheidend ist hier, welche Wirkung erzielt werden soll: Eckige Fassungen sorgen für einen markanteren Look, während runde Modelle das Gesicht weicher erscheinen lassen.
SONNENBRILLEN FÜR RUNDE GESICHTER
Runde Gesichter erkennt man an weichen Konturen und einem rundlichen Kinn; Stirn und Kieferpartie sind etwa gleich breit. Hier eignen sich vor allem Fassungen, die dem Gesicht optisch mehr Kontur verleihen – wie eckige oder quadratische Gläser. Auch Butterfly-Brillen und Modelle, die nach unten hin schmaler werden, passen sehr gut.
SONNENBRILLEN FÜR HERZFÖRMIGE GESICHTER
Herzförmige Gesichter haben eine breite Stirn, ein spitz zulaufendes Kinn und hohe Wangenknochen. Sonnenbrillen, die die untere Gesichtshälfte weicher und runder wirken lassen, sind hier ideal. Besonders gut passen runde Fassungen oder auch Pilotenbrillen.
SONNENBRILLEN FÜR ECKIGE GESICHTER
Eckige Gesichter zeichnen sich durch markante Konturen aus; Stirn, Wangen und Kiefer sind etwa gleich breit. Eckige Sonnenbrillen sind hier weniger vorteilhaft, da sie die Strenge der Gesichtszüge betonen. Besser eignen sich runde Gläser, Pilotenbrillen oder Cat-Eye-Modelle – sie lassen die Konturen weicher erscheinen.
Auch interessant: Eleganz, Glamour und Stil: Kleiderarten und ihre berühmten Trägerinnen