
Julian Klausner präsentierte seine erste Kollektion als neuer Creative Director für Dries Van Noten in der Pariser Opéra Garnier. Die Location war nicht nur impressive, sondern diente auch als Inspiration für die Designs. Der historische Veranstaltungsort spiegelte perfekt Klausners Ambition und respektvolle Hommage an Dries Van Noten wider.
Die Key Elements der Collection umfassten schwarze Wollmäntel mit dekorativen Schnürsenkeldetails, fließende Seidenblusen und drapierte Samtkleider. Transparente Mesh-Einsätze sorgten für einen Touch of Sexiness, während Trapunto-Stickereien und Kristallverzierungen als Eye-Catchers fungierten. Die Farbpalette bestand aus Ultraviolett und Russet-Orange als Statement Colors, ausbalanciert mit zeitlosem Schwarz.
Next-Gen Approach
Klausner zielte mit seinem Next-Gen Approach auf eine jüngere Audience ab, ohne dabei die Core Customers zu alienaten. Er präsentierte schmale Hosen mit Button-Details am Knöchel, glitzernde Sequin-Sets für Party Vibes und Streetwear-inspirierte Blazer-Schnitte. Gleichzeitig blieb er den traditionellen Fans treu, indem er klassische, maßgeschneiderte Abendkleider in die Kollektion integrierte.
Standing Ovations für Klausner
Die Show war ein Erfolg und wurde mit Standing Ovations vom Audience belohnt. Selbst Dries Van Noten zeigte sich impressed von Klausners Interpretation der Brand Heritage. Für die Zukunft plant Klausner, die Marke näher an die Community zu bringen. Dies soll durch globale Store Events und mehr persönliche Interaktion erreicht werden.
Auch interessant: Casablanca FW25 – Wenn Sportswear auf Retro-Glam trifft