Fashion No-Go´s: Diese Stilfehler sollten Männer vermeiden - séduction Magazin Germany
Fashion No-Go´s: Diese Stilfehler sollten Männer vermeiden - séduction Magazin Germany
FASHION

Fashion No-Go´s: Diese Stilfehler sollten Männer vermeiden

Von Kathrin Buschauer 25/05/2024
Credit: Spotlight Launchmetrics
W

Wer stilbewusst und modisch auftreten möchte, der sollte sich der Outfit-Planung stets aufmerksam widmen, um nicht ungewollt in die Styling-Falle zu tappen. séduction verrät, welche Fashion No-Go´s Männern am häufigsten unterläufen und zeigt mit welchen simplen Styling-Regeln Sie Ihr natürliches Charisma ganz einfach unterstreichen.

Die richtige Größe macht den Unterschied

Einer der größten Stilfehler, der Mann unterlaufen kann, ist Kleidung zu tragen, die nicht richtig passt. Während zu große Kleidung einen ungepflegten, nachlässigen Eindruck hinterlasst, wirkt eine enge Passform oft unvorteilhaft und strahlt wenig Professionalität aus. Investieren Sie stattdessen in legere Basics oder maßgeschneiderte Key Pieces, die Ihre besten Eigenschaften betonen und weder zu locker noch zu schmal sitzen.

Socken in Sandalen

Echte Gentlemen wissen, Socken in Sandalen zu tragen, ist ein absolutes No-Go und sollte unbedingt vermieden werden. Wer jedoch nicht gänzlich auf Socken verzichten möchte, sollte lieber zu geschlossenen Schuhen wie Loafern greifen. Auch weiße Tennissocken mit lässigen Sneakern zu kombinieren, ist durchaus erwünscht und sorgt für einen nonchalanten Athleisure-Look.

Zu kurze Shorts

Natürlich darf auch Mann im Sommer Bein zeigen. Dennoch gilt: Shorts und kurze Hosen sollten oberhalb des Knies enden, um weiterhin professionell zu wirken.

Plakatives Branding

Kleidung mit großen, auffälligen Markenlogos kann schnell zu überladen oder gar protzig wirken. Setzen Sie stattdessen auf designorientierte Pieces im dezenten Quiet Luxury Look, die Stil und Klasse ausstrahlen, anstatt sich in übermäßig gebrandeter Kleidung zu präsentieren.

Zu viele Accessoires

Die richtige Accessoire-Wahl kann beim Styling den Unterschied machen. Dabei gilt allerdings das Motto „Weniger ist mehr“. Setzen Sie deshalb auf wenige ausgewählte Stücke, die das Outfit ergänzen und Ihren persönlichen Stil unterstreichen, anstatt den Gesamtlook zu dominieren.

Altersgemäße Kleidung

Mode ist ein Ausdruck der Persönlichkeit und selbstverständlich sollten Sie stets nur das tragen, worin Sie sich wohl und selbstbewusst fühlen — alles andere wäre unauthentisch und lässt uns schnell verkleidet erscheinen. Dennoch sollte Ihr modisches Auftreten auch Ihren aktuellen Lebensstil widerspiegeln, denn nichts wirkt so attraktiv wie ein Mann, der weiß, was ihm wirklich steht. Bringen Sie Ihre Garderobe in Einklang mit Ihrem Alter, um Ihren Modestil zu raffinieren und Stilbewusstsein auszustrahlen.