Modular Fashion: Innovative Designs für eine flexible Garderobe - séduction Magazin Germany
Werbung
FASHION

Modular Fashion: Innovative Designs für eine flexible Garderobe

Von Emely Schwarze 01/06/2025
F

Fast Fashion prägt heute die Modebranche, doch immer mehr Menschen suchen nach nachhaltigen Alternativen. Modular Fashion ist ein solcher Ansatz, der durch abnehmbare und kombinierbare Kleidungsstücke neue Möglichkeiten schafft. Doch wie funktioniert dieser Trend genau?

Oft hat man das Gefühl, nichts Passendes zum Anziehen zu haben, und die Kleidungsstücke im eigenen Kleiderschrank wirken langweilig. Modular Fashion schafft hier Abhilfe. Durch abnehmbare Elemente sorgt dieser Trend nicht nur für Abwechslung, sondern auch für mehr Nachhaltigkeit.

WAS IST MODULAR FASHION?

Unter modularer Mode versteht man Kleidungsstücke, deren einzelne Elemente abgenommen und wieder befestigt werden können. So lassen sich beispielsweise Ärmel von Oberteilen entfernen, Jeans durch abnehmbare Hosenbeine in Shorts verwandeln oder Kleider mithilfe von Knöpfen in Zweiteiler umgestalten. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Meistens sind die verschiedenen Teile durch Knöpfe, Reißverschlüsse oder Schlaufen miteinander verbunden. Es kann aber auch kreativer werden – wie bei Coperni, die in ihrer Herbst/Winter 2023-Kollektion Blue Jeans präsentierten, deren Beine mithilfe von Gürteln an den Knien befestigt werden.

Modulare Mode steht allgemein für Flexibilität. Kleidungsstücke lassen sich nun variabel an unterschiedliche Anlässe oder das Wetter anpassen. Je nach persönlichem Stil kann ein Outfit immer wieder neu gestaltet und auf verschiedene Arten getragen werden. So entstehen stets neue Styling-Möglichkeiten, ohne dass Langeweile aufkommt.

Auch Nachhaltigkeit spielt bei diesem innovativen Modetrend eine große Rolle. Es müssen nicht mehr ganze Kleidungsstücke ausgetauscht werden, wenn ein Teil repariert werden muss – es kann einfach abgenommen und ersetzt werden. Zudem reduziert die Vielzahl an Kombinationsmöglichkeiten den Bedarf an weiterer Kleidung.

WIE KANN MODULARE MODE AUSSEHEN?

Während Coperni einen modernen Look verfolgt, setzt die Designerin Sofia Ilmonen auf einen anderen Ansatz. Die finnische Designerin gewann 2021 den von Mercedes-Benz gestifteten Nachhaltigkeitspreis des Modefestivals Hyères und präsentierte ihre Kollektion im darauffolgenden Jahr auf der Berliner Fashion Week. Ihre femininen Kleider sind ebenso elegant wie wandelbar und lassen sich mithilfe von Schlaufen individuell anpassen, die sich harmonisch ins Gesamtbild einfügen.

Auch interessant: Die Mode der Kunst oder doch die Kunst der Mode?