Outfits-Inspo jenseits der 50: So definiert „And Just Like That“ zeitlose Eleganz neu - séduction Magazin Germany
Werbung
FASHION

Outfits-Inspo jenseits der 50: So definiert „And Just Like That“ zeitlose Eleganz neu

Von Monroe Rei Vogel 03/07/2025
Credit: Spotlight Launchmetrics
M

Mode ist mehr als Kleidung. Sie erzählt Geschichten, spiegelt Lebensgefühle und macht Haltung sichtbar. „And Just Like That“, die Fortsetzung von „Sex and the City“, bringt genau das auf den Punkt. Die Serie begleitet Carrie, Charlotte und Miranda in ihren Fünfzigern – mit all ihren Herausforderungen, Freuden und Veränderungen. Und sie zeigt: Stil wächst mit dem Leben, wird mutiger, reicher und vor allem authentischer.

In der dritten Staffel steht Mode für Selbstbestimmung. Die Kostüme spiegeln die Persönlichkeit der Figuren wider, nicht ihr Alter. Carrie, Charlotte und Miranda entwickeln ihren Stil weiter und setzen neue Trends. Die Serie zeigt, dass Mode jenseits der 50 alles andere als langweilig ist.

Carrie Bradshaw: Maximalismus, Vintage und neue Komfortzonen

Carrie bleibt das modische Herz der Serie und das mit mehr Mut denn je. In Staffel 3 setzt sie auf maximalistische Looks, die ihre Abenteuerlust und Kreativität spiegeln. Gleich zu Beginn trägt sie ein roséfarbenes Tüllkleid von Simone Rocha, übersät mit 3D-Rosen, dazu eine transparente Jacke mit großen Taschen und Kapuze. Kombiniert wird das Ganze mit funkelnden Aquazzura-Sandalen. Ein Look, der Romantik und Utility verbindet.

Carries Liebe zu Vintage zeigt sich in vielen Outfits. Sie greift immer wieder zu ikonischen Stücken aus früheren „Sex and the City“-Zeiten, etwa einer mintgrünen Yves Saint Laurent-Bluse, kombiniert mit einem pinken Vintage-Gucci-Rock und Aquazzura-Slingbacks. Ihre berühmte Chanel-Bluse aus den 90ern taucht ebenfalls wieder auf, diesmal mit einem violetten Midirock und auffälligen gelben Heels.

Auch Komfort spielt eine neue Rolle: Statt ausschließlich High Heels sieht man Carrie in orthopädischen Dr. Scholl’s-Mules, etwa zum übergroßen Gingham-Hut von Maryam Keyhani und einem bunten Ossie-Clark-Kleid. Ein weiteres Highlight: Ein neonbespritzter Overall von Dolce & Gabbana, getragen mit kristallbesetzten Slingbacks von René Caovilla – ein urbaner, künstlerischer Look, der Carries Experimentierfreude unterstreicht.

Carrie bleibt sich treu. Sie liebt das Unerwartete, spielt mit Farben, Prints und Accessoires wie der ikonischen JW Anderson Pigeon Clutch oder auffälligen Statement-Hüten.

Charlotte York: Polished, Preppy und Pastell

Charlotte bleibt der Inbegriff klassischer Eleganz, doch ihr Stil wird in Staffel 3 mutiger. Sie setzt auf polierte, feminine Looks mit frischen Akzenten. Beim Hundespaziergang trägt sie eine navyfarbene Strickbluse mit weißen Paspeln, dazu olivgrüne Hosen, eine kleine Korbtasche und Kittenheels von Jennifer Chamandi – Upper East Side trifft entspannten Alltag.

Für den Abend wählt Charlotte ein metallisch glänzendes Bouclé-Tweed-Kleid von Emilia Wickstead mit passendem Gürtel. Auch ihr Faible für Tweed und Pastell zeigt sich immer wieder, etwa mit einem pinken Tweed-Minirock von Oscar de la Renta oder einer pinken Escada-Bleistiftrock-Kombination mit Rüschenbluse und Fendi-Gürtel.

Charlotte liebt Print-Layering und kombiniert mutig ein vintage Prada-Palmenblatt-Shirt zu farbenfrohen Röcken. Accessoires wie die Valextra Iside Bag oder auffällige Sonnenbrillen runden ihre Looks ab. Selbst beim Sport bleibt sie stilvoll: Ein rotes Gingham-Hemd, rote Yoga-Pants und ein passendes Haarband sorgen für einen frischen, jugendlichen Twist.

Miranda Hobbes: Relaxed, Nachhaltig und „Quiet Luxury“

Miranda vollzieht die sichtbarste Stilwandlung. Ihr Look wird lockerer, nachhaltiger und weniger konventionell. In Staffel 3 trägt sie häufig neutrale Töne – viel Creme, Grau und erdige Grüntöne. Ihr Markenzeichen sind jetzt taillenlose Anzüge aus recyceltem Baumwoll-Tweed, dazu klobige Oxfords statt Pumps. Der neue Business-Chic ist entspannt und trotzdem kraftvoll.

Credit: Craig Blankenhorn/Max

Miranda setzt auf bequeme Marken wie Veronica Beard, weite Hosen und Strickkaftane, die klassische Blazer ablösen. Ihr Stil ist weniger angepasst, dafür individueller und komfortabler. Auch beim Ausgehen bleibt sie zurückhaltend, etwa mit einem blau-grünen Kleid im Rautenmuster und breitem Gürtel.

Seema Patel & Lisa Todd Wexley: Statement-Looks und kulturelle Vielfalt

Seema bringt mit ihren Outfits Glamour und Selbstbewusstsein in die Serie. Sie liebt auffällige Stücke wie das schlangenlederimitierte Balenciaga-Minikleid mit Pailletten, kombiniert mit einer massiven Goldkuffe. Ihr Stil ist sinnlich, luxuriös und immer ein Statement für Sichtbarkeit. Lisa setzt auf farbenfrohe, kulturell inspirierte Looks. Sie trägt etwa ein zitrusfarbenes Säulenkleid von La Double J, kombiniert mit einer strukturierten Bottega-Veneta-Tasche, oder ein Ensemble von Christopher John Rogers in Limone und Chartreuse. Auch Vintage-Dior-Blusen, Leder-Shorts und Saint Laurent Heels gehören zu ihren Favoriten. Lisa liebt große Accessoires wie Perlenketten oder auffällige Sonnenbrillen und bringt so Afrofuturismus und Upper East Side Chic zusammen.

Credit: Craig Blankenhorn/Max

Die Outfits der dritten Staffel sind mutiger, individueller und vielfältiger denn je. Vintage-Schätze, High Fashion, Komfort und Statement-Pieces prägen das Bild. Jede Figur bleibt sich treu und entwickelt ihren Stil weiter – ein Spiegel moderner Weiblichkeit jenseits der 50.