
Pillbox Hats sind so eine Sache. Diese kleinen, runden Hütchen, die aussehen, als hätte jemand eine Mini-Vase auf den Kopf gestellt, haben es in sich. Kein Wunder, dass sie seit den 60ern immer wieder auf den Laufstegen und Straßen dieser Welt auftauchen. Und nein, es geht hier nicht um verstaubte Oma-Accessoires, sondern um ein Statement-Piece, das beweist: Größe ist nicht alles.
Ein Pillbox Hat ist im Grunde ein zylindrisches oder leicht abgerundetes Hütchen ohne Krempe. Der Name soll angeblich von den kleinen Pillendosen stammen, die man früher so rumgetragen hat – aber mal ehrlich, wer will schon wie eine Aspirin-Verpackung aussehen? Zum Glück haben Designer wie Halston und Givenchy in den 60ern daraus ein modisches Must-have gemacht. Und ja, Jackie Kennedy hat diesen Hut getragen, als wäre sie die Königin der Welt. Aber man muss kein First Lady sein, um ihn zu rocken.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenWarum der Pillbox Hat ein Comeback verdient
In einer Welt, in der alles immer größer, lauter und extravaganter sein muss, ist der Pillbox Hat ein erfrischender Gegenentwurf. Er ist klein, unaufdringlich und trotzdem ein absoluter Hingucker. Perfekt für alle, die keine Lust auf übertriebenen Kopfschmuck haben, aber trotzdem stilvoll aussehen wollen. Ob zum Business-Outfit, zum Cocktailkleid oder sogar zum lässigen Jeans-Look – der Pillbox Hat passt zu (fast) allem. Er ist wie der beste Freund, der immer da ist, wenn man ihn braucht, aber nie zu viel Aufmerksamkeit einfordert.
Ja, der Pillbox Hat hat eine gewisse Vintage-Aura, aber das heißt nicht, dass man damit wie aus einer alten Serie aussieht. Kombiniert mit modernen Pieces kann er total fresh wirken. Think: Pillbox Hat mit oversized Blazer und Sneakern – boom, instant Style-Upgrade.
First Lady Vibe
Wer hätte gedacht, dass der Pillbox Hat eines Tages wieder so angesagt sein würde? Cynthia Erivo hat während ihrer Wicked-Promo-Tour gezeigt, wie man den Look modern interpretiert – mit Thom Browne-Kreationen und zeitgenössischen Varianten des klassischen Hütchens. Aber sie ist nicht die Einzige: Auch Ariana Grande und andere Celebrities haben den Pillbox Hat wiederentdeckt. Und auf den Laufstegen von Chloé, Valentino und Loro Piana war er in den letzten Seasons ohnehin nicht zu übersehen. Mal minimalistisch, mal mit Federn und Schleiern verziert – der Pillbox Hat hat sich vom Symbol der 60er-Jahre-Eleganz zum Must-have für die moderne Cool-Girl-Generation gemausert.
How to wear it
Der Pillbox Hat ist schon ein Statement für sich, also sollte man es mit dem Rest des Outfits nicht übertreiben. Weniger ist hier definitiv mehr – keine riesigen Ohrringe, kein schriller Schal, kein Overkill an Accessoires. Wer es etwas mutiger mag, kann mit Materialien spielen: Ein Hut aus Samt, Leder oder sogar mit metallischen Akzenten kann den Look sofort aufpeppen. Wichtig ist vor allem der Sitz. Der Hut sollte perfekt passen – nicht zu weit hinten, nicht zu weit vorne. Schließlich ist er kein lässiger Baseballcap, den man einfach schief aufsetzt. Hier geht es nicht um einen „I woke up like this“-Moment, sondern um ein klares „I planned this shit“-Statement.
Auch interessant: Matching Style Couples – Wenn zwei Stile perfekt harmonieren