
Smart Casual war lange die perfekte Balance zwischen leger und elegant, doch nun erlebt dieser Stil ein spannendes Revival, das Komfort, Individualität und Nachhaltigkeit in den Fokus rückt.
Die Ära des Homeoffice hat unsere Kleidung revolutioniert. Heute erwarten wir von Smart Casual nicht nur Eleganz, sondern auch Bewegungsfreiheit und Wohlfühlfaktor. Elastische Materialien, lockere Schnitte und clevere Details wie Tunnelzüge oder Stretch-Bündchen sind deshalb unverzichtbar. Jogpants aus hochwertigen Stoffen, oversized Blazer oder Hemdkleider zeigen, wie entspannt und gleichzeitig stilvoll Smart Casual sein kann. Gleichzeitig verschwimmen die Grenzen zwischen maskulinen und femininen Stilelementen. Unisex-Pieces und sanfte Farben prägen den Look und machen ihn zum Ausdruck von Offenheit und Vielfalt. Mode wird zum Statement und das nicht nur im Büro.
Nachhaltigkeit als neues Must-have
Nachhaltigkeit ist kein Trend mehr, sondern Pflicht. Hochwertige, nachhaltige Materialien wie Bio-Baumwolle, Tencel oder recycelte Stoffe dominieren den neuen Smart Casual Look. Second-Hand-Teile und Vintage-Accessoires werden geschickt integriert und verleihen jedem Outfit eine persönliche Note. So zeigt Smart Casual in dieser Saison nicht nur Stilbewusstsein, sondern auch Verantwortungsbewusstsein.
Farben, Muster und Accessoires: Mehr Mut zum Detail
Neben klassischen Tönen wie Navy, Grau und Beige setzen sich jetzt sanfte Pastellfarben, warme Erdtöne und lebendige Akzente durch. Muster wie Karos, Streifen oder florale Prints bringen frischen Wind in den Business-Alltag. Accessoires wie Chunky Loafers, Statement-Gürtel oder stylishe Crossbody-Bags sorgen für das gewisse Etwas und machen den Look komplett.
Prominente Vorbilder: So gelingt der Dresscode im echten Leben
Ein Paradebeispiel für den modernen Smart Casual Look ist Schauspieler Timothée Chalamet. Er kombiniert oversized Blazer mit schlichten T-Shirts, eleganten Stoffhosen und cleanen Sneakers – ein Look, der entspannt wirkt, dabei aber immer stylish bleibt. So zeigt er, wie man Smart Casual contemporary und cool interpretiert.
Red Carpet trifft Smart Casual: Zendayas lässiger Glamour
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenZendayas Look bei der „Challengers“-Premiere in Rom ist ein hervorragendes Beispiel für Smart Casual mit rotem Teppich Glamour. Sie trug ein maßgeschneidertes, weißes Ensemble von Calvin Klein, bestehend aus einem strukturierten Blazer mit offenem Schnitt und einem langen Rock mit hohem Beinschlitz. Das Outfit bestach durch klare Linien und minimalistische Eleganz, kombiniert mit zarten Bulgari-Serpenti-Schmuckstücken, die dem Look einen dezenten, luxuriösen Akzent verliehen.
Dieser Look verbindet den entspannten Chic des Smart Casual mit der Raffinesse eines Red-Carpet-Outfits und zeigt, wie man business casual auch bei glamourösen Anlässen stilvoll interpretieren kann.
Auch interessant:
- Beachy Blowout: Der Sommer-Look für jeden Tag
- Lichtspiele rund um den Globus: Die besten Spots für Sonnenauf- und -untergänge
- Sommer 2025: Polka Dots als Must-have für stilbewusste Fashionistas
- Tränende Augen? So bleibt Ihr Augen-Make-up den ganzen Tag perfekt
- Lockenpflege leicht gemacht: Die perfekte Bürste