Trench Capes: Das Statement Piece für alle - séduction Magazin Germany
FASHION

Trench Capes: Das Statement Piece für alle

Von Monroe Rei Vogel 17/03/2025
Credit: Spotlight Launchmetrics
W

Wer glaubt, ein Cape sei nur für Superhelden oder Gothic-Partys geeignet, hat noch keine Trench Capes gesehen. Dieses Hybrid-Teil vereint die lässige Coolness eines Trenchcoats mit der frechen Attitüde eines Capes.

Ob als praktischer Begleiter im Berufsalltag oder als Blickfang bei gesellschaftlichen Anlässen – das Trench Cape überzeugt stilsicher in jeder Situation. Hier erfahren Sie, warum es zu einem unverzichtbaren Must-have avanciert ist.

Vom Schlachtfeld zur Modewelt: Die Geschichte des Trench Capes

Die Entstehung des Trench Capes basiert auf der Fusion zweier stilprägender Elemente: des Trenchcoats und des Capes. Der Trenchcoat wurde im Ersten Weltkrieg als funktionale Uniform für Offiziere entwickelt und von Marken wie Burberry mit wasserabweisendem Gabardine-Stoff, markanten Knöpfen und dem charakteristischen Gürtel verfeinert, der bis heute Silhouetten formt. Capes hingegen blicken auf eine jahrhundertealte Tradition zurück – vom mittelalterlichen Reisemantel bis zum symbolträchtigen Accessoire der Viktorianischen Ära. Sie stehen für Dramatik und Freiheit. Die Idee, beide Stile zu kombinieren, entstand in den Ateliers visionärer Designer Christopher Bailey von Burberry und Alexander McQueen experimentierten mit Cape-Schnitten und militärischen Details, wodurch das Trench Cape als zeitgemäßes Statement-Piece etabliert wurde.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Charakteristika: Was definiert ein hochwertiges Trench Cape?

Ein qualitativ herausragendes Trench Cape zeichnet sich durch Material, Design und Funktionalität aus. Traditionell wird es aus Gabardine oder Baumwollmischungen gefertigt, während Wintereditionen wärmende Woll-Cashmere-Kombinationen bieten. Typisch sind ärmellose Schnitte, die die Schulterpartie betonen und einen lässigen Sitz ermöglichen. Strukturelemente wie doppelreihige Knopfleisten, Schulterklappen und ein taillenbetonender Gürtel verleihen dem Cape seinen ikonischen Charakter.

Styling-Empfehlungen: Vom Business-Outfit zum Abendlook

Das Trench Cape besticht durch seine Anpassungsfähigkeit und lässt sich mühelos in verschiedene Looks integrieren. Für ein Business-Outfit mit Charakter kombinieren Sie ein knielanges Trench Cape in Beige mit einem schmal geschnittenen Hosenanzug und eleganten Pumps. Der Gürtel betont die Taille, während die Schulterpartie professionelle Seriosität unterstreicht – ideal für Termine oder After-Work-Events. Ein lässiger Freizeitlook gelingt mit einem kurz geschnittenes Cape aus Tweed, das perfekt zu einem Rollkragenpullover und ausgewaschenen Jeans passt. Dazu harmonieren Ankle Boots und eine schlichte Umhängetasche, während ein locker gebundener Gürtel eine entspannte Silhouette kreiert. Für abendliche Eleganz tauschen Sie konventionelle Mäntel gegen ein glänzendes Cape aus Samt oder Seide, das offen über einem schlichten Abendkleid getragen wird. 

Auch interessant: Die besten Looks der Stars: Paris Fashion Week FW25