
Fashionistas blicken gespannt auf die Trends des Jahres 2025, die uns eine faszinierende Mischung aus Alt und Neu bieten werden.
2025 wird ein aufregendes Jahr für die Modewelt. Modedesigner und Trendscouts haben bereits begonnen, die kommenden Trends zu identifizieren, die unsere Garderoben revolutionieren werden.
Winter/Frühling
Die kühleren Monate des frühen Winters und Frühlings werden von einer überraschenden Farbauswahl geprägt sein. Warme Töne und Pastelle wie Gelb, Grün und Rosa werden die winterliche Garderobe aufhellen und Frische und Freude in die kalten Tage bringen. In dieser Saison setzt der Designer Chanel auf verspielte, pastellfarbene Kollektionen, die sowohl elegant als auch gemütlich sind.
Frühling/Sommer
Mit dem Wechsel in die wärmeren Frühlings- und Sommermonate wird die Mode noch lebhafter. Vibrant Color Blocking wird die Straßen erobern und für farbenfrohe, mutige Kombinationen sorgen, die pure Lebensfreude ausstrahlen. Miu Miu ist bekannt für ihre mutigen Farbblock-Designs, die in dieser Saison die Modewelt erobern werden. Der Boho-Stil, ergänzt durch florale Muster und fließende Stoffe, wird im Sommer 2025 dominieren, inspiriert von Designerin Laura Biagiotti.
Komplett-Outfits aus Denim – von Kleidern bis zu Hosen – bleiben ein starkes Statement. Alice Olivia setzt diesen Trend mit eleganten, alltagstauglichen Denim-Stücken um. Zusätzlich sehen wir sportliche, oversized College-Sweatshirts und Baby-T-Shirts mit Fußballteam-Designs, die besonders bei der jüngeren Generation hoch im Kurs stehen. Patagonia inspiriert diesen sportlich-preppy Look.
Sommer/Herbst
Der Herbst bringt den “California Cowgirl”-Stil mit kniehohen Cowboy-Stiefeln und Kleid-Kombinationen zurück. Louis Vuitton greift diesen Western- bzw. Gaucho-Trend auf und kombiniert klassische Eleganz mit rustikalen Akzenten. Währenddessen macht geschichteter Schmuck ein auffälliges Comeback, passend zum trendigen, verspielten Look. Swarovski zeigt, wie man diesen Stil gekonnt umsetzen kann.
Herbst/Winter
Für den Winter bleibt die Mode bei übergroßen Silhouetten mit hochwertigen Stoffen wie Merinowolle und Kaschmir, besonders für die 30- bis 40-Jährigen. Junya Watanabe setzt auf futuristische Designs, die gleichzeitig komfortabel und luxuriös sind. Techwear und der Vintage-Stil der 2010er Jahre bleiben bei der jüngeren Generation beliebt, inspiriert von Marques Almeida.
Auch interessant: Wärmstens empfohlen – Die besten Pyjamas für den Winter