Festival-Hopping weltweit: Von Musik bis Kunst - séduction Magazin Germany
KULTUR

Festival-Hopping weltweit: Von Musik bis Kunst

Von Online Redaktion 13/04/2025
Credit: Pexels
O

Ob Musik, Kunst oder Kultur – Festivals bieten unvergessliche Erlebnisse.

Das Glastonbury Festival in England bleibt der unangefochtene Klassiker mit einer Mischung aus Rock, Pop und Elektro. In der Wüste Nevadas verwandelt sich das Burning Man für eine Woche in eine surreale Kunst- und Gemeinschaftsoase. Und in Belgien begeistert Tomorrowland mit spektakulären Bühnen und internationalen DJs.

Geheimtipps abseits der Mainstream-Events

Wer es etwas individueller mag, sollte einen Blick auf weniger kommerzielle Festivals werfen. Das Sziget Festival in Budapest vereint Musik, Kunst und eine einzigartige Atmosphäre auf einer Donauinsel. In Dänemark zieht das Roskilde Festival mit seinem sozialen Engagement und einer breiten musikalischen Palette Besucher an. Auch das NOS Alive in Portugal ist eine lohnende Alternativen.

Kunst und Performance unter freiem Himmel

Nicht nur Musikfans kommen auf ihre Kosten – auch Kunst- und Kulturfestivals bieten unvergessliche Erlebnisse. Die Venice Biennale präsentiert zeitgenössische Kunst inmitten der Kanäle Venedigs, während das Edinburgh Festival Fringe mit Straßentheater und experimentellen Performances begeistert. Wer auf der Suche nach etwas Besonderem ist, sollte auch das Boom Festival in Portugal oder das Coachella Valley Music and Arts Festival in den USA besuchen, wo Musik und visuelle Kunst verschmelzen.

Auch interessant: Die ikonischen Hotels der Serie „The White Lotus“