
Stockholm bietet eine außergewöhnliche Museumslandschaft, die zentrale Aspekte der schwedischen Geschichte, Kultur und Gesellschaft für Besucher greifbar macht. Hier finden Sie fünf Museen, die einen umfassenden Einblick in die schwedische Identität ermöglichen.
Vasa Museum: Schwedens berühmtestes Schiffswrack
Das Vasa Museum auf der Insel Djurgården beherbergt das fast vollständig erhaltene Kriegsschiff Vasa, das 1628 bei seiner Jungfernfahrt sank und erst 1961 geborgen wurde. Das 69 Meter lange Schiff beeindruckt mit originalen Holzschnitzereien und zahlreichen erhaltenen Details. Die Ausstellungen informieren anschaulich über den Bau der Vasa, die dramatischen Umstände ihres Untergangs, die jahrhundertelange Konservierung im Brackwasser der Ostsee und die aufwändige Bergung. Besucher erfahren zudem viel über das Leben an Bord und die damalige Seefahrt.
séduction-Tipp: Kommen Sie möglichst früh am Vormittag, um das Schiff in ruhiger Atmosphäre zu erleben. Kombinieren Sie den Besuch mit dem benachbarten Nordischen Museum, das weitere spannende Einblicke in schwedische Kultur bietet.
ABBA The Museum: Popgeschichte zum Anfassen
ABBA The Museum ist ein interaktives Museum, das die Geschichte der international erfolgreichen Popgruppe ABBA dokumentiert. Besucher können Bühnenkostüme, Instrumente und zahlreiche persönliche Erinnerungsstücke der Bandmitglieder besichtigen. Interaktive Stationen ermöglichen es, Songs zu singen, virtuelle Auftritte zu erleben oder in originalgetreuen Kulissen Fotos zu machen. Das Museum spricht sowohl ABBA-Fans als auch Musikinteressierte an und vermittelt einen lebendigen Eindruck vom schwedischen Beitrag zur Popkultur.
séduction-Tipp: Probieren Sie das „Magic Studio“ aus, in dem Sie gemeinsam mit virtuellen ABBAs auf der Bühne stehen können – ein Highlight für alle Altersgruppen.
Fotografiska: Zentrum für zeitgenössische Fotografie
Fotografiska in Södermalm ist eines der weltweit führenden Museen für Fotografie. Das Museum zeigt jährlich mehrere große Wechselausstellungen internationaler Fotografen und bietet so immer neue Perspektiven auf gesellschaftliche, kulturelle und künstlerische Themen. Die Ausstellungen reichen von Porträts indigener Völker bis zu ikonischen Bildern aus der Musik- und Modewelt. Das hauseigene Restaurant im obersten Stockwerk ist für seine nachhaltige, innovative Küche und den Panoramablick auf die Altstadt Gamla Stan bekannt.
séduction-Tipp: Freitags ist Fotografiska bis 23 Uhr geöffnet – ideal, um Kunst im Abendlicht zu genießen und den Tag mit einem Drink im Restaurant ausklingen zu lassen.
Skansen: Freilichtmuseum und Tierpark
Skansen auf Djurgården ist das älteste Freilichtmuseum der Welt. Es zeigt historische schwedische Gebäude aus verschiedenen Regionen und Epochen, die originalgetreu wiederaufgebaut wurden. Handwerker demonstrieren traditionelle Techniken wie Glasblasen oder Brotbacken, und im angeschlossenen Tierpark leben Elche, Bären und andere nordische Tiere. Skansen ist besonders während traditioneller Feste wie Mittsommer ein beliebter Treffpunkt und vermittelt einen authentischen Eindruck vom schwedischen Alltagsleben vergangener Jahrhunderte.
séduction-Tipp: Planen Sie Ihren Besuch zu einem der traditionellen Feste oder probieren Sie frisch gebackenes Kardamombrötchen auf dem Marktplatz.
Spritmuseum: Schwedens Trinkkultur entdecken
Das Spritmuseum befindet sich in einer ehemaligen Brennerei am Wasser und widmet sich der schwedischen Alkohol- und Trinkkultur. Neben der Absolut Art Collection mit Werken rund um die berühmte Wodkamarke gibt es wechselnde Ausstellungen zur Geschichte und Gegenwart des Alkoholkonsums in Schweden. Besucher können an Verkostungen teilnehmen und mehr über regionale Spezialitäten wie Aquavit oder Craft Gin erfahren.
séduction-Tipp: Buchen Sie ein Aquavit-Tasting und entdecken Sie dabei verschiedene Geschmacksrichtungen. Oft werden passende schwedische Häppchen dazu serviert.
Praktische Hinweise für Museumsbesuche in Stockholm
- Die Museen Vasa, ABBA und Skansen liegen alle auf Djurgården und sind bequem mit der historischen Straßenbahn Nr. 7 erreichbar
- Der Stockholm Pass ermöglicht freien Eintritt zu vielen Attraktionen und die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel
- Im Juli sind einige Werkstätten und Ausstellungen wegen der schwedischen Sommerferien eingeschränkt geöffnet
Auch interessant:
- Beachy Blowout: Der Sommer-Look für jeden Tag
- Lichtspiele rund um den Globus: Die besten Spots für Sonnenauf- und -untergänge
- Sommer 2025: Polka Dots als Must-have für stilbewusste Fashionistas
- Tränende Augen? So bleibt Ihr Augen-Make-up den ganzen Tag perfekt
- Lockenpflege leicht gemacht: Die perfekte Bürste