Die Miami Art Week 2024 verwandelt die Stadt in ein pulsierendes Zentrum für zeitgenössische Kunst, während die Art Basel Miami Beach vom 6. bis 8. Dezember als Hauptattraktion heraussticht. Mit einer Vielzahl von Messen, Ausstellungen und exklusiven Events verspricht diese Woche ein unvergessliches Erlebnis voller Kreativität und kultureller Vielfalt.
Miami Art Week 2024: Ein kulturelles Zentrum
Die Miami Art Week 2024 verwandelt die Stadt in ein kulturelles Zentrum und bietet eine Vielzahl von Kunstevents, glamourösen Partys und Pop-up-Ausstellungen. Während Art Basel Miami Beach (6.-8. Dezember) die Hauptattraktion bleibt, gibt es zahlreiche weitere Messen wie die Untitled Art und die New Art Dealers Alliance, die die Stadt beleben. VIPs können bereits ab dem 4. Dezember exklusive Previews genießen. Besondere Highlights sind die Präsentationen von 286 internationalen Galerien, darunter bedeutende Werke in der Meridians-Sektion und neue Aussteller wie David Nolan Gallery.
Exklusive Events und Pop-Ups
Zusätzlich finden zahlreiche exklusive Events und Pop-ups statt, wie die Ausstellung des chilenischen Bildhauers Ignacio Gana im Salty Flame und die immersive Cartier Trinity 100 Pop-Up Ausstellung. Die Pucci Fun Fair im Miami Beach Botanical Garden und das Kohler X Remedy Place Wellness-Event im Edition Hotel bieten abwechslungsreiche Erlebnisse. Ashley Longshore bringt ihre lebhafte Pop-Art zur Aqua Art Fair, und Sauro Melchiorri präsentiert seine skulpturalen Werke im STUDIOTWENTYSEVEN. Diese Woche verspricht ein unvergessliches Erlebnis voller Kunst, Kultur und kulinarischer Genüsse.
Höhepunkte der Art Basel Miami Beach
Auch Art Basel Miami Beach selbst, die vom 6. bis 8. Dezember im Miami Beach Convention Center stattfindet, hält einige Highlights bereit. Unter der Leitung der neuen Direktorin Bridget Finn werden 34 neue Aussteller begrüßt – die größte Zahl an Neuzugängen seit einem Jahrzehnt. Die Messe bietet zahlreiche Partys, Pop-up-Events und Sonderprojekte, die die Woche zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Besondere Aufmerksamkeit verdienen Werke von Beatriz Milhazes sowie die Meridians-Projekte wie Alice Aycocks „Goya“ und Zhu Jinshis „Pathway“. Im neuen Art Basel Shop gibt es erschwingliche Sammlerartikel, darunter Seidenschals aus upcyceltem Ozeanplastik. Weitere Messe-Highlights sind die kuratierten Präsentationen von David Nolan Gallery und großformatige immersive Werke in der Meridians-Sektion. Die Nova-Sektion zeigt aufstrebende Künstler, während die Survey-Sektion historische Werke präsentiert. Im Kabinett-Sektor finden sich thematisch kuratierte Präsentationen und in der Positions-Sektion Solo-Präsentationen neuer Talente.