
Es gibt Filme, die fühlen sich an wie ein Sommertag: warm, leicht und voller Möglichkeiten. Vielleicht haben Sie auch manchmal das Bedürfnis, sich für ein paar Stunden in eine andere Welt zu träumen, in der die Sonne immer scheint und das Leben ein bisschen unbeschwerter ist. Genau das gelingt den besten Sommerfilmen.
Klassiker mit Glamour und Nostalgie
Ein Beispiel dafür ist Alfred Hitchcocks „Über den Dächern von Nizza“. Schon die ersten Bilder holen Sie an die französische Riviera der 1950er Jahre: Grace Kelly in eleganten Kleidern, das Licht, das auf den Dächern von Cannes tanzt, und eine Handlung, die Spannung und Eleganz vereint. Es ist ein Film, der nicht nur von Sommer erzählt, sondern ihn spürbar macht, mit einer leisen Melancholie, die bleibt.
Oder denken Sie an „Dirty Dancing“. Die schwüle Hitze eines amerikanischen Ferienresorts, das Knistern zwischen „Baby“ und Johnny, die Musik, die einen sofort zurück in die eigene Jugend katapultiert. Hier geht es um Aufbruch, um erste Liebe und um das Gefühl, dass ein einziger Sommer alles verändern kann.
Zwischen Leichtigkeit und Ernst
Auch das europäische Arthouse-Kino weiß, wie man Sommer einfängt. Éric Rohmers „Sommer“ begleitet einen jungen Mann durch die Bretagne, zwischen Liebschaften und Tagträumen. Es ist ein Film über das Zögern, das Suchen und die bittersüße Schönheit des Erwachsenwerdens, fast als würde die Zeit selbst langsamer vergehen. Ganz anders, aber ebenso charmant: Jacques Tatis „Die Ferien des Monsieur Hulot“. Hier wird der Sommer zur Bühne für kleine Missgeschicke und absurde Momente, eingefangen mit viel Humor und einem liebevollen Blick auf das Alltägliche.
Wenn die Hitze alles verändert
Manche Filme erzählen vom Sommer als Herausforderung. „Out of Rosenheim“ schickt seine Hauptfigur in die Gluthitze der Wüste, wo aus Verlorenheit neue Freundschaft entsteht. Und „Call Me by Your Name“ lädt Sie ein, den Sommer in Norditalien zu erleben. Mit all seinen Sehnsüchten, seiner Hitze und einer Liebe, die bleibt, auch wenn der Sommer vergeht.
Christian Petzolds „Roter Himmel“ zeigt, wie die Hitze nicht nur die Natur, sondern auch die Menschen verändert. Vier Künstler, ein Ferienhaus an der Ostsee, Waldbrände am Horizont – und mittendrin Gefühle, die sich kaum kontrollieren lassen.
Sommer für jedes Alter
Natürlich gibt es auch Sommerfilme für die ganze Familie. „Luca“ von Disney entführt an die italienische Riviera, wo zwei Meereswesen Freundschaft und Freiheit entdecken. Die Farben, das Licht, das Gefühl von Abenteuer – all das macht den Film zu einem idealen Begleiter für heiße Nachmittage. Und für alle, die es lieber leicht und humorvoll mögen, steht mit „Happy Gilmore 2“ ab Juli 2025 ein neuer Sommerfilm bereit. Adam Sandler kehrt als Golfprofi zurück, begleitet von bekannten Gesichtern und jeder Menge Slapstick. Beste Unterhaltung für entspannte Abende.
Auch interessant:
- Schweiß adé: Die besten High-End-Puder für das Gesicht
- Exklusiver Schmuck von Graff: Symbole für Stil und Klasse
- Zwischen Hitze und Melancholie: Filme für echte Sommerstimmung
- Fruchtig oder blumig: Die Nagel Inspiration für Sommer 2025
- Sommer, Sonne, Bademode: So finden Sie Ihren perfekten Bikini oder Badeanzug