
Von sanft gepolsterten Lippen bis hin zu glänzendem Volumen – der Beauty-Trend Plush Lips dominiert 2025 die Social-Media-Feeds und Laufstege.
Im Fokus stehen natürlich wirkende, voluminöse Lippen, die ganz ohne invasive Methoden auskommen. Stattdessen setzt man auf pflegende Formeln, geschickte Make-up-Techniken und Produkte, die sowohl hydratisieren als auch optisch aufpolstern. Erfahren Sie hier, wie Sie Plush Lips einfach selbst kreieren.
Plush Lips (englisch für „gepolsterte Lippen“) stehen für einen weichen, saftigen Look, der an frisch gebissenes Obst erinnert. Der Trend kombiniert natürliches Volumen mit einer glänzenden Textur – als ob die Lippen ständig mit einem transparenten Balm betont werden. Anders als die stark konturierten Lippen der 2010er-Jahre liegt der Fokus hier auf Sanftheit und Langlebigkeit. Die Lippen wirken prall, aber nicht überzeichnet, und strahlen gleichzeitig Gesundheit und Frische aus.
So gelingt der Plush-Lips-Look in 4 Schritten
1. Lip Prep: Die perfekte Basis schaffen
Trockene oder schuppige Lippen können den saftigen Effekt ruinieren. Deshalb ist die Pflege vor dem Make-up entscheidend. Hydratisierende Lip-Masks mit pflegenden Inhaltsstoffen sorgen für eine glatte, geschmeidige Oberfläche. Ein sanftes Peeling entfernt abgestorbene Hautzellen und bereitet die Lippen optimal vor.
2. Strategisches Konturieren für mehr Natürlichkeit
Statt die Lippen komplett nachzuzeichnen, setzt der Trend auf gezielte Akzente. Zeichnen Sie nur die äußeren Lippenränder und die Cupid’s Bow (Lippenherz) leicht nach und lassen Sie die Mitte frei. Tragen Sie anschließend einen hellen Gloss oder ein transparentes Gel in der Mitte auf – das erzeugt Tiefe und simuliert natürliches Volumen. Verblenden Sie den Lippenstift sanft nach außen, um einen weichen Farbverlauf zu erzielen.
3. Plumping-Gloss für den Extra-Boost
Moderne Lip-Plumper setzen auf natürliche Wirkstoffe wie Menthol oder Hyaluronsäure, die die Lippen temporär aufpolstern, ohne unangenehmes Brennen. Gloss-Texturen mit Lichtreflexen verstärken den Effekt und sorgen für mehr Tiefe und Frische.
4. Jam Lips: Die fruchtige Variante
Ein spannender Subtrend sind die sogenannten Jam Lips – glänzende Lippen in tiefen Beerentönen. Hier kommen wasserfeste Lip Stains oder pigmentierte Glosse zum Einsatz, die die Farbe wie eingearbeitet erscheinen lassen. Für einen besonders natürlichen Look wird die Farbe leicht über die Lippenkonturen hinausgetupft.
Plush Lips im größeren Beauty-Kontext
Der Plush-Lips-Trend ist Teil des größeren Beauty-Movements Skinimalism – Make-up, das die Haut durchscheinen lässt und Natürlichkeit betont. Dazu passen Trends wie Glass Skin (ein strahlender, transparenter Teint) und Blurred French Lips (verwischte Lippenränder), die ebenfalls auf Sanftheit und Unperfektion setzen. Gleichzeitig knüpft Plush Lips an das Comeback der 2000er-Jahre an, als glänzende Lippen Kultstatus hatten.
Tipps für langanhaltenden Plush-Lips-Look
- Regelmäßige Lippenpflege ist das A und O für geschmeidige Lippen und einen perfekten Look.
- Leichtes Layering von Pflege und Make-up sorgt für mehr Tiefe und Frische.
- Vermeiden Sie zu starke Konturen, um den natürlichen Effekt zu bewahren.
- Gloss immer in der Mitte auftragen, um das Volumen optisch zu verstärken.
Auch interessant: Haut in Bestform – Die neue Ära der After-Sun-Pflege 2025