
Eine Städtereise im Sommer kann atemberaubend sein – vorausgesetzt, man kennt die richtigen Orte zum Abkühlen.
Viele Metropolen bieten grüne Parks, schattige Innenhöfe und klimatisierte Museen als Rückzugsorte. In Barcelona laden die Brunnen am Plaça Reial zum Verweilen ein, während in Wien die Kaffeehäuser mit ihren kühlen Marmortischen eine willkommene Erfrischung bieten.
Nächtliches Treiben: Die besten Hotspots für Sommernächte
Wenn die Sonne untergeht, erwachen viele Städte zu neuem Leben. Rooftop-Bars in Berlin, Open-Air-Kinos in Paris oder nächtliche Marktbesuche in Lissabon – das Angebot ist vielfältig. Besonders angesagt sind dieses Jahr Beach-Clubs mitten in der Stadt, etwa in München oder Amsterdam, wo man zwischen Palmen und Cocktails den Sommer genießen kann.
Tipps für eine gelungene Städtereise
Um die Hitze zu meiden, lohnt es sich, Besichtigungen auf die Morgen- oder Abendstunden zu legen. Öffentliche Verkehrsmittel mit Klimaanlage sind oft die bessere Wahl als lange Fußmärsche. Und wer zwischendurch eine Pause braucht, sollte nach Cafés mit Gartenbereichen oder Buchhandlungen mit Leseecken Ausschau halten – kleine Oasen der Entspannung.
Auch interessant: Grüne Städte, grünes Reisen – 5 Metropolen, die die Zukunft prägen