
Für Abenteurer und Naturliebhaber gibt es 2025 unzählige Möglichkeiten, die Welt zu Fuß zu erkunden.
Der neue „Peak to Peak“-Trail in den Schweizer Alpen verspricht atemberaubende Panoramen, während der „Great Himalaya Trail“ in Nepal Extremwanderer herausfordert. Wer es etwas gemütlicher mag, findet im kanadischen Banff Nationalpark traumhafte Routen durch unberührte Wälder und an glasklaren Seen vor.
Nachhaltiges Wandern: So schützen Sie die Umwelt
Immer mehr Wanderer legen Wert auf umweltfreundliches Reisen. Dazu gehört, auf markierten Wegen zu bleiben, Müll mitzunehmen und lokale Guides zu unterstützen. Viele Nationalparks setzen mittlerweile auf nachhaltige Tourismuskonzepte, etwa durch CO₂-neutral organisierte Trekkingtouren oder plastikfreie Camps.
Die richtige Vorbereitung für Ihr Trekking-Abenteuer
Ob Tageswanderung oder Mehrtagestour – eine gute Planung ist essenziell. Dazu gehören wetterfeste Kleidung, ausreichend Proviant und eine detaillierte Karte. Auch körperliche Fitness sollte nicht unterschätzt werden. Wer sich unsicher ist, kann geführte Touren buchen und so sicherstellen, dass das Wandererlebnis unvergesslich wird – im positiven Sinne.
Auch interessant: Die ikonischen Hotels der Serie „The White Lotus“