Sabbatical als Karriere-Booster: Warum Auszeiten immer wichtiger werden - séduction Magazin Germany
Werbung
REISEN & SPA

Sabbatical als Karriere-Booster: Warum Auszeiten immer wichtiger werden

Von Laura Bernhardt-Amarchih 06/07/2025
Credit: Unsplash
I

In der modernen Arbeitswelt wird der Ruf nach einer angemessenen Work-Life-Balance immer lauter. Ein sogenanntes Sabbatical kann dabei Teil des Trends sein, sich stärker an flexiblen Arbeitsmodellen zu orientieren. séduction erklärt Ihnen heute, wie ein Sabbatical Teil Ihrer persönlichen und professionellen Weiterbildung werden kann.

Der Begriff Sabbatical stammt ursprünglich aus dem akademischen Bereich und bezeichnete zunächst eine Forschungsfreistellung. Heute verstehen wir darunter eine Auszeit vom beruflichen Alltag, die von wenigen Wochen bis zu mehreren Monaten dauern kann. Je nach Arbeitgeber gibt es dafür unterschiedliche Modelle – viele beantragen eine unbezahlte Freistellung, während andere Anspruch auf Teilzeitmodelle erheben oder sogar eine bezahlte Auszeit verhandeln. Besonders in den letzten Jahren wurden flexible Arbeitszeiten und Arbeitsmodelle begehrter, was dazu führte, dass mehr Arbeitgeber auch ein Sabbatical ermöglichen.

Berufliche und persönliche Vorteile

Ein Sabbatical kann als echter Karriere-Booster dienen, denn eine Auszeit vom Alltag kann Ihnen einen frischen Blick auf berufliche und persönliche Herausforderungen geben. Natürlich stehen Ihnen während Ihres Sabbaticals alle Türen offen – Sie können eine neue Sprache lernen, sich neue Fähigkeiten aneignen oder zum Beispiel einen Kurs für Soft Skills belegen. Nach Ihrer Rückkehr an den Arbeitsplatz bringen Sie dann idealerweise neue Motivation und Produktivität mit. Mittlerweile zucken auch Recruiter keineswegs mehr mit der Augenbraue, wenn sie eine Auszeit auf Ihrem Lebenslauf sehen – ein Sabbatical liefert Anzeichen dafür, dass Sie Mut zur Veränderung haben und sowohl selbstbewusst als auch selbstverantwortlich sind.


Neben den Vorteilen für Ihre Karriere ziehen Sie auch persönlichen Gewinn aus einer solchen Auszeit. Sie können sich aktiv die Zeit nehmen, sowohl über Ihre persönlichen Ziele als auch Ihre beruflichen Vorstellungen nachzudenken. Da es während eines Sabbaticals keine Grenzen gibt, finden Sie vielleicht eine neue Leidenschaft und sammeln neue Ideen – schließlich ist kaum etwas so inspirierend wie das Reisen an bisher unbekannte Orte. Ein Sabbatical werden Sie definitiv mit mehr Selbstbewusstsein, Resilienz und Kreativität beenden.

Was haben Arbeitgeber davon?

Sie fragen sich, wieso Ihr Arbeitgeber eine Auszeit in solchem Umfang befürworten sollte? Lassen Sie sich nicht täuschen, denn auch ein Unternehmen kann Vorteile aus einer Auszeit für seine Mitarbeiter ziehen. Die Loyalität und Bindung zu einem Unternehmen kann durch ein Sabbatical gestärkt werden. Ebenso können Auszeiten Burnouts vorbeugen, durch die Mitarbeiter oftmals langfristig ausfallen. Flexible Arbeitsmodelle fördern außerdem eine positive Unternehmenskultur und machen Arbeitgeber besonders attraktiv.


Ein Sabbatical kann zur echten Zukunftsinvestition werden. Die Voraussetzung sollte immer die klare Kommunikation Ihrer Pläne mit Ihrem Arbeitgeber sein. Durch ein Sabbatical können Sie Ihre Entwicklungsmöglichkeiten realisieren und Ihre Leistungsfähigkeit sowie Zufriedenheit langfristig sichern.

Auch interessant: