séduction x Seezeitlodge
ADVERTORIAL



Wer träumt nicht von einem Urlaub, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringt? Ein Ort, an dem die Natur zum Gastgeber wird, die Kulinarik Geschichten erzählt und Wellness zur ganzheitlichen Erfahrung wird? Die Seezeitlodge Hotel & Spa im Herzen des Sankt Wendeler Landes im Saarland ist genau das – ein Refugium für Naturliebhaber, Genießer und alle, die dem Alltag entfliehen möchten.
Ein sagenhafter Ruheort
Eingebettet in die mystische Landschaft des Saarlands, umgeben von Wäldern und dem glitzernden Bostalsee, liegt die Seezeitlodge auf einem bewaldeten Kap. Die Lodge fügt sich harmonisch in die Natur ein – die silbergraue Holzfassade, die natürlichen Materialien im Interieur und die großzügigen Fenster, die den Blick auf den See freigeben, schaffen eine Atmosphäre der Ruhe und Gelassenheit.
Die Gastgeber, Kathrin und Christian Sersch, haben mit viel Liebe zum Detail ein Hotel geschaffen, das die Natur und die keltische Geschichte der Region in den Mittelpunkt stellt. Ihr Credo: „Echt schön. Schön echt.“
Kulinarik, die begeistert


Die Seezeitlodge ist ein Paradies für Feinschmecker. Im Restaurant LUMI serviert Küchenchef Daniel Schöfisch Gerichte, die von der keltischen Tradition inspiriert sind – vom opulenten Frühstücksbüffet mit hausgemachten Backwaren und regionalen Produkten bis hin zu mehrgängigen Abendmenüs mit alten Getreidesorten wie Dinkel und fermentierten Gemüsen. Die Bar NOX, gelegen auf der energetischen Equinox-Achse, lockt mit hausgemachtem Gin und keltisch inspirierten Cocktails, während das Spa Bistro mit Smoothies, Kuchen und keltischen Teemischungen für Entspannung nach der Wellness-Behandlung sorgt. Die Snackbar LUMI am Teich – saisonal geöffnet und im Winter geschlossen – verwöhnt Gäste am NaturBadeteich mit wechselnden Snackkreationen und kühlen Getränken. Ein weiteres Highlight ist die jährliche LUMI Küchenparty, bei der befreundete Köche kulinarische Meisterwerke kreieren. Auch das Golf Bistro No.10 im nahen Golfpark Bostalsee überzeugt mit regionalen Spezialitäten und fangfrischen Lachsforellen.
Nachhaltigkeit wird wird nicht nur in der Küche großgeschrieben: Der NaturBadeteich kommt ohne Chemie aus, und die Sauna-Aufgüsse werden mit Kräutern aus dem hoteleigenen Garten hergestellt. Regionale Öle der Ölmühle Oberthal und nachhaltige Kosmetikprodukte runden das Konzept ab. Hier wird jeder Moment zu einem Gaumenschmaus – natürlich, ursprünglich und voller Genuss.


Das Seezeit Spa ist ein Ort der puren Entspannung. Auf über 5.000 Quadratmetern erwarten Gäste zahlreiche Highlights, die die Heilkraft der Natur und das Wissen der Kelten in den Mittelpunkt stellen.
Der beheizte Infinity-Pool mit Panoramablick auf den Bostalsee ist das Herzstück des Spas. Mit 23 Metern Länge und einer großzügigen Poolterrasse bietet er den perfekten Ort, um die Seele baumeln zu lassen. Der neue NaturBadeteich mit 560 Quadratmetern Wasserfläche lädt zum Schwimmen in natürlicher Umgebung ein – ganz ohne chemische Zusätze und ist auch im Winter ein besonderes Highlight, etwa für erfrischende Momente nach einem Saunabesuch.
Auszeit am Bostalsee
Ein besonderes Highlight ist das keltische Außensaunadorf, das auf einem energetisch kraftvollen Areal liegt. Hier können Gäste zwischen einer Meditationssauna, Kelten Sauna, Druiden Sauna + Jurte wählen. Der große Ritualplatz mit Räucher- und Feuerstelle lädt zu besinnlichen Momenten ein.
Im Innenbereich des Spas finden Gäste fünf verschiedene Saunen, darunter eine Panoramasauna mit Seeblick, eine Bio-Kräuter Sauna und einen exklusiven Damenbereich. Die Sauna-Aufgüsse werden mit ätherischen Ölen in höchster Qualität und Kräutern aus dem hoteleigenen Garten durchgeführt. Besondere Highlights sind der Klangschalen-Aufguss und saisonal inspirierte Rituale.
Für ein exklusives Private-Spa-Erlebnis sorgt das Floating-Becken, das seit 2023 zur Verfügung steht. In warmer Sole schwebend, können Gäste hier eine tiefe Entspannung genießen – ein Gefühl der Schwerelosigkeit, das neue Energie schenkt.

Nachhaltigkeit auf höchstem Niveau

Die Seezeitlodge lebt Nachhaltigkeit in allen Bereichen. Von der Betonkernaktivierung zur Klimatisierung über die Nutzung von Solarenergie bis hin zur Unterstützung von Bienenvölkern – hier wird Verantwortung gelebt. Die Lodge wurde 2021 mit dem GreenSign-Zertifikat ausgezeichnet.
Die Zimmer werden nur auf Wunsch täglich gereinigt, und das eingesparte Geld fließt in die Pflanzung neuer Bäume. Die verwendeten Kosmetik- und Pflegeprodukte stammen von nachhaltigen Marken wie Dr. Joseph und Thalgo, und die Sauna-Aufgüsse werden mit Kräutern aus dem hoteleigenen Garten hergestellt.
Aktivitäten in der Natur
Die Lage am Bostalsee bietet unzählige Möglichkeiten für Aktivitäten:
- Der Golfpark Bostalsee bietet eine herausfordernde 18-Loch-Anlage, die 2022 komplett renoviert wurde.
- Bestens ausgeschilderte Routen führen durch den Naturpark Saar-Hunsrück und den Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Historisch Interessierte können den Ringwall in Otzenhausen, eine der besterhaltenen keltischen Befestigungsanlagen Deutschlands, besuchen.
- Schwimmen, Segeln, Stand-Up-Paddling und mehr auf dem Bostalsee.
- Von Stand-Up-Paddle-Yoga bis zu keltischen Ritualen. Der Meditationsweg ZeitRaum mit Wald-Barfußpfad und Yoga-Holzdecks im Garten lädt dazu ein, die Natur bewusst zu erleben.

Urlaub für Körper und Seele

Die Seezeitlodge ist mehr als ein Hotel – sie ist ein Ort, der die Sinne berührt und die Seele zur Ruhe kommen lässt. Mit ihrer einzigartigen Verbindung aus Kulinarik, Wellness und Nachhaltigkeit bietet sie alles, was ein perfekter Urlaub braucht.
Egal, ob Sie sich für die keltischen Wellness-Rituale, die regionale Küche oder die abwechslungsreichen Aktivitäten in der Natur begeistern – die Seezeitlodge verspricht ein unvergessliches Erlebnis.
Buchen Sie jetzt und lassen Sie sich verzaubern!
ADVERTORIAL