
Zum 250-jährigen Bestehen präsentiert Breguet die Tradition Seconde Rétrograde 7035 – eine limitierte Sonderedition, die das reiche Erbe der Marke mit moderner Uhrmacherkunst verbindet. Das auffällige Zifferblatt aus tiefblauem Grand-Feu-Emaille trägt ein handgefertigtes Guilloché-Muster, inspiriert von den Flussläufen der Seine und der historischen Pariser Turgot-Karte. Damit erinnert die Uhr an den Ursprung von Breguet und seinen Gründer Abraham-Louis Breguet.
Das Gehäuse besteht aus einer exklusiven, eigens entwickelten Goldlegierung. Gebläute Stahlschrauben und rubinrote Lagersteine setzen elegante Farbakzente. Im Inneren arbeitet das Automatik-Kaliber 505SR, dessen raffinierte Mechanik durch den Saphirglasboden sichtbar ist. Besonders ins Auge fällt die halbmondförmige Schwungmasse aus Platin – eine Hommage an Breguets frühe „perpetuelle“ Uhren. Die Uhr bietet eine Gangreserve von 50 Stunden und nutzt eine patentierte Spirale aus Nivachron™, die für hohe Präzision sorgt.

Technische Highlights und klassische Eleganz
Ein weiteres Highlight ist die retrograde Sekundenanzeige zwischen 10 und 11 Uhr. Goldene „Pomme“-Zeiger, inspiriert von historischen Entwürfen, sorgen für gute Ablesbarkeit und unterstreichen die klassische Eleganz. „Diese Uhr lässt den Träger in die Rolle des Uhrmachers schlüpfen“, sagt CEO Gregory Kissling. „Sie vereint Mut und Tradition.“
Eine Kollektion mit Tradition und Zukunft
Die Tradition-Kollektion, 2005 eingeführt, knüpft an die bahnbrechenden Entwicklungen von Abraham-Louis Breguet an. Die auf 250 Exemplare limitierte Uhr wird in einer roten Lederbox nach historischem Vorbild ausgeliefert.
Auch interessant: Angelina Jolie und der Nachwuchs – Trophée Chopard feiert junge Talente