
Breitling setzt seine Expansionsstrategie fort: Mit der Übernahme der traditionsreichen Marke Gallet (gegr. 1826) holt der Schweizer Uhrenhersteller eine fast vergessene Pionierin der Präzisionszeitmessung ins Luxussegment zurück. Der Relaunch ist für 2026 geplant – pünktlich zum 200. Jubiläum Gallets.
Gallet prägte einst Chronographen für Luftfahrt und Abenteuer, darunter die wasserdichte „Flying Officer“ (1939) und die „MultiChron Clamshell“ (1938), die selbst US-Präsident Harry S. Truman trug. Doch die Quarzkrise der 1970er ließ die Marke verblassen. Nun soll sie als luxuriöse Schwestermarke unter Breitlings Dach neu aufleben – ähnlich wie zuvor Universal Genève (2023 übernommen).
Strategie mit Tiefgang
CEO Georges Kern betont historische Synergien: „Gallet verbindet technisches Erbe mit Abenteuer-DNA – perfekt für unser Portfolio.“ Analysten sehen Potenzial, da Heritage-Marken im Luxussegment boomen. Die Herausforderung: Gallet muss junge Käufer mit modernen Designs und nachhaltigen Technologien überzeugen, ohne die historische Identität zu verlieren.
Was kommt?
Gerüchte deuten auf Neuauflagen ikonischer Modelle hin, etwa der „Flying Officer“ mit GMT-Funktion oder limitierte Sammlerstücke.
Auch interessant: Rückenketten – Das Must-Have-Accessoire