
Cartier hat auf der diesjährigen Watches and Wonders in Genf eine beeindruckende Kollektion vorgestellt, die sowohl erfahrene Sammler als auch Uhrenliebhaber anspricht. Die Modelle kombinieren traditionelles Design mit modernster Technik und künstlerischer Raffinesse.
Tank Louis Cartier: Der Klassiker neu gedacht

Die Tank Louis Cartier ist seit 1922 ein Symbol für zeitlose Eleganz. In ihrer aktuellen Version präsentiert sie sich mit einem größeren Gehäuse aus Gelbgold (38 mm Höhe, 28 mm Breite) und einem modernen Automatikwerk, dem Kaliber 1899 MC. Das silberne Zifferblatt mit blauen Zeigern und das graue Lederarmband verleihen der Uhr einen edlen Look, der Tradition und Komfort vereint. Diese Uhr ist ideal für alle, die klassische Designs lieben, aber den Komfort eines automatischen Uhrwerks schätzen.
Privé Tank à Guichets: Eine Hommage an 1928

Die Privé Tank à Guichets ist eine limitierte Edition (200 Stück), die das Design von 1928 wieder aufleben lässt. Mit einer “digitalen” Anzeige für Stunden und Minuten sowie einem Handaufzugswerk bietet sie eine spannende Alternative zu herkömmlichen Zifferblättern. Das satinierte Gehäuse unterstreicht den minimalistischen Stil dieser Uhr – perfekt für Liebhaber von Retro-Designs mit einem modernen Twist.
Tressage: Schmuck trifft Uhrmacherkunst

Die Tressage-Uhr ist ein wahres Kunstwerk. Sie kombiniert Gelbgold, Diamanten und Edelsteine in einer einzigartigen architektonischen Form. Inspiriert von Cartiers berühmten Schmuckdesigns wie dem Maillon-Armband, ist diese Uhr ideal für diejenigen, die ein auffälliges Accessoire suchen, das sowohl als Schmuckstück als auch als Zeitmesser dient.
Panthère de Cartier: Die Wildnis am Handgelenk

Die Panthère de Cartier bringt tierische Eleganz in die Welt der Uhren. Ein dreidimensionaler Panther aus Gelbgold mit Diamanten und Edelsteinen macht diese Uhr zu einem Blickfang. Für Fans von abstrakten Designs gibt es eine Variante mit Zebra- und Tigerfell-Motiven aus Lack und Edelsteinen – ein echtes Statement für Kreativität und Luxus.
Watches and Wonders 2025 zeigt, warum Cartier weltweit als Pionier der Haute Horlogerie gilt.
Auch interessant: Watches & Wonders 2025 – Zeniths Blaue Chronographen-Trilogie