
Richard Mille hebt mit der RM 75-01 Flying Tourbillon Sapphire die Verbindung von Uhrmacherkunst, Architektur und maritimer Inspiration auf ein neues Niveau. Die auf nur 35 Exemplare limitierte Kollektion vereint erstmals gotische Formen und die faszinierende Farbwelt der Ozeane in einem Gehäuse aus synthetischem Saphir – einem Material, das fast so hart wie Diamant ist.
Die Kollektion umfasst drei Varianten: ein klares Modell sowie Ausführungen in Violett und Blau. Jede Farbe spiegelt eine andere Facette des Meeres wider – von türkisfarbenen Lagunen über die Magie tropischer Sonnenuntergänge bis hin zu den geheimnisvollen Tiefen des Ozeans. Für die farbigen Saphirgehäuse werden Metalloxide in einem hochpräzisen, temperaturabhängigen Verfahren in die Kristallstruktur eingebracht.

Präzision und Handwerkskunst in der Fertigung
Die Herstellung eines einzelnen Gehäuses ist ein wahres Meisterstück: Über 1.000 Stunden werden benötigt, um den extrem harten Saphirblock mit Diamantwerkzeugen in die charakteristische, dreiteilige Form zu bringen. Im Inneren arbeitet ein exklusiv für diese Uhr entwickeltes Kaliber, bei dem Tourbillon und Federhaus scheinbar schwerelos über einer skelettierten Titanplatine schweben. Goldene Cabochons und leuchtende Säulen setzen dabei raffinierte Akzente.
Auch interessant: Die Classique Souscription zum 250-jährigen Jubiläum von Breguet