Kunst, Design und Geschichte: Die 5 besten Museen in Kopenhagen - séduction Magazin Germany
Kunst, Design und Geschichte: Die 5 besten Museen in Kopenhagen - séduction Magazin Germany
KULTUR

Kunst, Design und Geschichte: Die 5 besten Museen in Kopenhagen

Von Monroe Vogel 12/06/2024
Credit: Arbejdermuseet
K

Kopenhagen ist eine Stadt voller kultureller Schätze und beeindruckender Museen. Von antiker Kunst bis hin zu modernem Design – die dänische Hauptstadt hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Ob Sie sich für Geschichte, Kunstwerke oder das berühmte skandinavische Design interessieren, diese fünf Museen sollten auf Ihrer Kopenhagen-Reise nicht fehlen.

Ny Carlsberg Glyptotek

Das Ny Carlsberg Glyptotek ist eines der schönsten und interessantesten Museen Kopenhagens. Die beeindruckende Glaskuppel beleuchtet die umfangreiche Skulpturensammlung von der Antike bis zur Moderne. Außerdem werden hier Impressionisten-Gemälde von Künstlern wie Monet, Renoir, van Gogh und 40 Werke von Paul Gauguin ausgestellt.

Statens Museum for Kunst (SMK)

Das SMK ist die Nationalgalerie Dänemarks und mit seiner umfassenden Sammlung das größte Kunstmuseum des Landes. Hier kann man über 700 Jahre dänische und internationale Kunst von 1300 bis heute erleben, mit Meisterwerken von Rubens bis Munch.

Nationalmuseet (Nationalmuseum)

Das Nationalmuseum ist Dänemarks größtes kulturhistorisches Museum. Es zeigt die Geschichte des Landes von der Steinzeit bis zur Gegenwart mit archäologischen Funden, Kunstwerken, Münzen, Waffen und vielem mehr.

Designmuseum Danmark

In diesem Museum dreht sich alles um dänisches Design, insbesondere die legendäre Welt der dänischen Möbel und Stühle aus dem “Goldenen Zeitalter” von 1920-1970. Auch zeitgenössisches Design von Produkten bis Mode ist ausgestellt.

Arbejdermuseet (Arbeitermuseum)

Das Arbeitermuseum zeigt auf anschauliche Weise die Lebens- und Arbeitsbedingungen der dänischen Arbeiterklasse von 1870 bis heute. Es befindet sich in einem ehemaligen Wohnhaus und Fabrikgebäude.

Auch interessant: Asiens Kunstmessen im Aufwind – Die Top 5 Anlaufpunkte für Sammler